Because I do not work with Delphi since some time, I had not the time to provide an updated version of the Delphi IDE theme, so it works with XE3-XE5. But there is a guy from DelphiPRAXiS who updated the theme, so now it’s available for alle IDEs since Delphi 7. Thank You, Rolf Warnecke, for your help und support!
Click here to open the download page on www.bis-programmierung.de which provides the theme for Delphi 7 to XE5.
______________
Some days ago Embarcadero published the new version of the Delphi IDE, called XE2. Rolf Warnecke has already ported the theme to this version and here it is :)
Today I recieved the new version of the my favorite IDE called Delphi XE. Some time ago I created a kind of theme for the its editor so it looks a lil’ bit nicer (for me ;) ). Now I updated the theme so it supports the new version too. You can find my old (german) post below.
Download: Delphi Editor Theme (112.8 KiB, 1,921 hits)
Preview
Changelog
12.09.2013
- Added support for Delphi XE3-XE5 by Rolf Warnecke – Thank You!
07.09.2011
- Added support for Delphi XE2 by Rolf Warnecke.
11.11.2010
- Added support for Delphi XE.
08.07.2010
- Added support for Delphi 7, 2005, 2006 and 2007.
- Fixed bug which overwrite syntax highlighting in current line so text was complete white.
07.07.2010
- First version for Delphi 2009 and 2010
- Added default themes for reset (which could also be managed via IDE options dialog).
Old German Text
Ich bin neulich eher durch Zufall auf ein paar Editor-Themes für Netbeans und andere Editoren/IDEs gestoßen und hab mich gewundert, dass es sowas für die Delphi IDE nicht gibt. Ich habe mich heute daher mal daran gemacht sowas für die Delphi IDE der Version 2010 zu machen. In der Zwischenzeit ist das Theme sogar für die Delphi Version 7 bis 2010 verfügbar. Man kann sowas zwar über den Options-Editor der IDE tätigen, allerdings ist das sehr unbequem und umständlich, wie ich finde.
Ein alternativer Weg führt über die Windows-Registry, da man da ein wenig mehr Übersicht hat und schneller einzelne Punkt ändern kann. Was mich dabei aber immer noch gestört hat, ist diese blöde Farbangabe, wie man diese in Delphi auch tätigen muss. Wenn ich mal viel Zeit und Muse dann schreibe ich mal ein Programm über welches man diese Sachen ändern kann.
Hier findet ihr jedenfalls mein erstes Theme – in so fern man das so nennen will.
Hier noch der Download — in jedem Archiv befinden sich die passenden Registry-Einträge für Version 7 bis 2010:
Download, Preview und Changelog siehe oben.
6 replies on “Update: Editor Theme for Delphi IDE (Version 7-XE2)”
Welchen Font benutzt du? Sieht stark nach BitStream Vera Sans Mono aus…
Consolas nennt sich die Schriftart. Die Schriftgröße ist 11 (über den Option-Dialog der Delphi-IDE gesetzt).
Hättest du flattr, würde ich jetzt dafür drauf clicken :)
Danke, cooles Theme, sehr gute Idee mit der .reg Datei :)
Danke für die Blumen ;) Seit geraumer Zeit gibt es eine entsprechende Software, mit der du weitere Themes nutzen und auch selbst definieren kannst ‒ der Delphi IDE Theme Editor.
Merci beaucoup.
MUCH easier on the eyes. I’m less tires at the end of the day.
Hey. Thanks you ;)
Perhaps you want to have other themes, then have a look at the Delphi IDE Theme Editor.